Fødevaresikkerhed_DE - Flipbook - Page 3
Dänischer Fachverband der Land- und Ernährungswirtschaft
Kompetenzzentrum für die danische Schweineproduktion
Oktober 2025
Dänisches Schweinefleisch ist bekannt für hohe Lebensmittelsicherheit und
einheitliche Qualität. Dies wird durch anhaltenden Einsatz in folgenden
Bereichen erreicht:
Lebensmittelsicherheit basiert auf durchgängigen Kontrollen aller relevanten Parameter.
In Schlachtbetrieben stellen umfassende und detaillierte Eigenkontrollprogramme sicher, dass sämtliche
Gesetzesvorgaben eingehalten werden. Darüber hinaus überprüfen die Veterinärbehörden sämtliche
Schlachtkörper, sodass nur gesundes Fleisch für den menschlichen Verzehr freigegeben wird.
Die Reinigung und Hygiene der Anlagen wird vor Produktionsbeginn überprüft und muss vom Unternehmen
genehmigt werden. Auch bei laufender Produktion wird die Hygiene ständig überwacht. Umfassende GMPProgramme sowie Probenentnahmen zur Überprüfung gewährleisten, dass der Betrieb die Hygiene voll im Griff
hat. Kontinuierliche Hygieneschulungen sind Pflicht für alle Mitarbeiter, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen.
Häufigkeit pro 100.000
Quelle: DTU National Food Institute
Salmonellen sind für die Lebensmittelsicherheit ein wichtiges Thema. Von 1995 bis zum 1. Januar 2025 hatte
Dänemark einen umfassenden Salmonellen-Aktionsplan für Schweine und Schweinefleisch, was beim Fleisch zu
einer Inzidenz von ca. 1 % oder weniger geführt hat. Seit dem 1. Januar 2025 tragen die Schlachtbetriebe die
alleinige Verantwortung. Wenn bei den täglich entnommenen Proben von Schlachtkörpern die festgelegten
Grenzwerte überschritten werden, muss der Schlachtbetrieb umgehend Maßnahmen zur Klärung und Ausräumung
der Ursache ergreifen. Die Salmonellen-Maßnahmen haben zu einem deutlichen Rückgang von SalmonellenInfektionen durch den Verzehr von dänischem Schweinefleisch bei Menschen geführt, siehe Abb. 1
Abb. 1 Infektionsquellendaten Schweinefleisch. Die durch dänisches Schweinefleisch verursachte Fälle von Salmonella
Infektionen pro 100.000 Einwohner pro Jahr. Es gibt keine Zahlen von 2018, 2020 und 2022.
Rückverfolgbarkeit ist wichtig, wenn nachträglich Fehler in gelieferten Produkten oder Tieren festgestellt werden.
Dänische Exportschlachtbetriebe schlachten Schweine dänischen Ursprungs und gewährleisten eine vollständige
Rückverfolgbarkeit. Dank hohem Digitalisierungsgrad ist Rückverfolgbarkeit innerhalb von Stunden gewährleistet,
und zwar sowohl von einem Produkt zu einer Gruppe von Beständen als auch von einem Bestand zu den
entsprechenden Teilstücken sowie deren Abnehmern.
www.fachinfo-schwein.de
Seite 1